Quantcast
Channel: #mepps Methodensteckbriefe
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

Durchblick im Infowald – eine QR-Code-Rallye

Studierende entwickeln eine QR-Code Rallye für die Einführungswoche ihrer Ausbildungsstätte. Der Beitrag Durchblick im Infowald – eine QR-Code-Rallye erschien zuerst auf #mepps Methodensteckbriefe.

View Article


Künstliche Intelligenz – Genial? Banal? Fatal?

Die Workshop-Teilnehmer*innenmachen praktische Erfahrungen mit Textgenerierung mittels Künstlicher Intelligenz Der Beitrag Künstliche Intelligenz – Genial? Banal? Fatal? erschien zuerst auf #mepps...

View Article


Die Loverboy-Masche – Wie erkenne ich ein Fake-Profil?

Sogenannte Loverboys nähern sich Mädchen an, um sie für Prostitution zu gewinnen; oft erfolgt diese Annäherung über soziale Medien. Mädchen sollen im Projekt sensibilisiert werden, die Fake Profile...

View Article

Leb! Kreativ – Stop-Motion-Film

Jugendliche in Vorbereitung der Firmung erstellen ein Stop-Motion-Video Der Beitrag Leb! Kreativ – Stop-Motion-Film erschien zuerst auf #mepps Methodensteckbriefe.

View Article

Kräuter Kids

Schüler:innen erstellen digitale Kräuterbücher mit dem iPad und der App Book Creator. Der Beitrag Kräuter Kids erschien zuerst auf #mepps Methodensteckbriefe.

View Article


„Grammatik gelernt mit digitalen Tools ihr habt“

Lernen mit den digitalen Tools LearningApps und TaskCards zur Vorbereitung einer Klassenarbeit zum Thema „Grammatik der Satzglieder“ im Fach Deutsch durch die Auswahl und – schwerpunktmäßig –...

View Article

freiwellig fm – Ein Hertz für’s FSJ

Freiwilligendienstleistende reflektieren ihr FSJ im Rahmen der Erstellung einer Radio-Show. Inhaltlich steht das Medium Radio im Mittelpunkt. Der Beitrag freiwellig fm – Ein Hertz für’s FSJ erschien...

View Article

Gaming-Parcours: Level up! Erlebe die Welt des Gaming

Der von Jugendlichen selbst entwickelte Gaming-Parcours bietet die Möglichkeit, in die Welt des Gamings einzutauchen. Ob es die Evolution der Spielkonsolen ist, die Faszination am Zocken oder auch die...

View Article


Biblische Bilder vom Tod Jesu – durch ein Filmprojekt erschlossen

Mit einem selbstgedrehten Film soll sich die Bedeutung des Todes Jesu für Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9/10 erschließen. Sie erarbeiten dazu mit einem Skript und einem Storyboard den Ablauf eines...

View Article


GarageBand: Wer hört – der liest?!

Lesepatinnen lernen das Tool GarageBand auf dem iPad kennen. Damit erstellen sie einen eigenen Audio-Trailer zu einem Buch. Sie erfahren, wie ein Audio-Trailer aufgebaut ist, und entwickeln ein eigenes...

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live